Topinambur ist eine widerstandsfähige Pflanze aus der Familie der Sonnenblumen. Die Pflanze hat einen geringen Nährstoffbedarf und ist resistent gegen Trockenheit. Somit passt sie sich gut an den Klimawandel an und eignet sich für die Bewirtschaftung kaum nutzbarer Flächen. Außerdem bietet Topinambur vielen Tier- und Pflanzenarten Lebensraum sowie Nahrung und ist eine robuste Alternative zu Mais.
Topinambur ist mehrjährig, wird bis zu 3 Meter hoch und blüht von August bis November. Geerntet wird im Herbst. Die Knolle ist birnen-, apfel- bis spindelförmig und wird etwa 5 bis 10 Zentimeter lang. Außen ist sie beige- bis rosafarben und das Innere ist weiß. Auch die Knolle ist robust: Sie erträgt Frost bis zu -30 Grad.